Neben der Errichtung, bei der bereits durch interdisziplinäre Leistungsphasen die Immobilie im Wesentlichen geprägt ist, gilt es im Bestand und dem laufenden Betrieb das Objekt immer wieder auf seine Markttauglichkeit hin zu überprüfen.
Objektspezifische Eigenschaften stellen dabei Ansätze zur Wertschöpfung dieser Immobilie dar, um eine sachliche Ziel-
vorgabe treffen zu können.
Im Immobilienzyklus wird diese Phase oft als "Null" bezeichnet, welche immer fließend ist. Welche Maßnahme zur Wertstei- gerung ist kurzfristig angemessen, welche muss mittelfristig oder langfristig berücksichtigt werden?
Der Eigentümer selbst bestimmt dabei mit seiner eigenen Ob- jektstrategie die mögliche Umsetzung der weiteren Maßnah- men rund um die Immobilie.
Als langjähriger Planer bringe ich viel Potenzial innerhalb der Wert- schöpfungskette einer Immobilie ein.
Für das Management und für die Beratung erweitert sich diese Ex- pertise rund um den Lebenszyklus der Immobilie mit dem Bestand bis hin zum Betrieb.
1989 - 1994 Architekturstudium
1994 - 1996 Auslandsstudium Großbritanien
1998 Dipl. Arch. (UK, RIBA)
seit 1993 Berufliche Tätigkeit
2004 - 2006 Studium Immobilienmanagement
seit 2013 Freiberufliche Tätigkeit
Michael Schramm
Projekt- und Immobilienmanagement
Breitlacherstraße 56
D-60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069. 568 03 486
E-Mail: m.schramm@grasp-msc.de
Projektsteuerung
Immobilienmanagement
Bauzustandsbewertungen
Beratung
Konzeption
Koordination